Wie umgehen mit QAnon?

    Zu Gast: Dr. Björn Milbradt, Deutsches Jugendinstitut, Außenstelle Halle

    In der zweiten Folge von ON/AIR, dem Podcast zum 3. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit, spricht Gastgeberin Dr. Julia von der Gathen-Huy mit Dr. Björn Milbradt vom Deutschen Jugendinstitut, Außenstelle Halle, über die QAnon-Bewegung und die Gefahr, die von ihr ausgeht, sowie über die Frage, wie Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit im Kontakt mit Jugendlichen (re)agieren können.

    Als Leiter der Fachgruppe „Politische Sozialisation und Demokratieförderung“ am Deutschen Jugendinstitut in Halle beschäftigt sich Björn Milbradt u.a. mit Verschwörungsideologien und erläutert zunächst, welche Erkenntnisse derzeit über die QAnon-Bewegung vorliegen und welches Phänomen mit dieser Bewegung, die es nicht erst seit der Corona-Pandemie gibt, aber seitdem große Aufmerksamkeit und Zuspruch erfährt, zu beobachten ist. Im Anschluss daran wird erörtert, was insbesondere junge Menschen an dieser Ideologie fasziniert und wie, d.h. mit welchen Methoden, die QAnon-Bewegung versucht, Anhänger_innen zu gewinnen.

    Im zweiten Teil des Gesprächs wird der Blick auf die Fachkräfte der Bereiche Kinder- und Jugendarbeit, Bildung und Prävention gerichtet. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Möglichkeiten es im Kontakt mit jungen Menschen gibt, die Gefahren, die von QAnon ausgehen, zu thematisieren, und was präventiv getan werden kann. Abschließend gibt Björn Milbradt verschiedene Praxis-Tipps und verweist auf (digitale) Informationsangebote und Handreichungen zur Unterstützung derjenigen, die mit jungen Menschen, die sich dieser oder anderen Verschwörungsideologien zuwenden, arbeiten.

    Links zur Folge

    Bundeszentrale für politische Bildung:

    Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg:

    Landeszentrale für politische Bildung Berlin

    Dr. Björn Milbradt am Deutschen Jugendinstitut, Außenstelle Halle

    Zigzag by Kevin MacLeod
    Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/5020-zigzag
    License: https://filmmusic.io/standard-license