Der ‚KOMPASS BILDUNGSLANDSCHAFTEN NRW‘ – ein interaktives Online-Tool als Navigationshilfe durch den Dschungel der kommunalen Bildungs- und Beteiligungsstrukturen

    Zu Gast: Karina Schlingensiepen-Trint, Dr. Anika Duveneck und Kassandra Dahlmann

    In der sechsten Folge von ON/AIR, dem Podcast zum 3. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit, geht es um den „Kompass Bildungslandschaften NRW“ – ein interaktives Online-Tool als Navigationshilfe durch den Dschungel der kommunalen Bildungs- und Beteiligungsstrukturen.

    Gastgeberin Dr. Julia von der Gathen-Huy diskutiert mit den drei Projektmitarbeiterinnen Dr. Anika Duveneck, Karina Schlingensiepen-Trint und Kassandra Dahlmann unter anderem folgende Fragen: Warum will der Landesjugendring NRW mit dem Projekt neue Wege gehen? Und welche neuen Wege sind das? Was ist gemeint, wenn das Projekt auf der Homepage mit den Worten beworben wird, „ein Betriebssystem für Bildungslandschaften“ zu schaffen? 

    Im zweiten Teil geht es um den Nutzen des Projektes für das Feld der Kinder- und Jugendarbeit. Wer sind die potentiellen Nutzer*innen des neuen Tools? Wie kann dieses Tool genutzt werden? Welche Möglichkeiten bietet es?

    Dr. Anika Duveneck und Karina Schlingensiepen-Trint bringen viel Erfahrung mit in das Projekt „KOMPASS BILDUNGSLANDSCHAFTEN NRW“. Beide haben vorangegangene Modellprojekte zu Bildungslandschaften in Nordrhein-Westfalen als Koordinatorinnen verantwortet. Nun leiten die beiden Wissenschaftlerinnen, die zu Bildungslandschaften forschen, gemeinsam dieses beteiligungsorientierte und innovative Projekt.

    Zunächst berichten die drei Projektmitarbeiterinnen von der Genese des Projektes. Auch wenn die zurückliegenden Projekte zu Bildungslandschaften jeweils erfolgreich waren, so mangelte es doch zuweilen an der Perspektive. Nicht immer konnten die Ergebnisse und Erkenntnisse in die Fläche getragen werden.

    Wie sich das ändern soll, wird im zweiten Teil des Gespräches skizziert. Im Rahmen des Projektes wird ein interaktives Online-Tool entwickelt, das als Navigationshilfe dienen soll – eine Navigationshilfe durch den Dschungel der kommunalen Bildungs- und Beteiligungsstrukturen. Ziel ist die Unterstützung hauptberuflich Tätiger sowie ehrenamtlich Engagierter auf ihrem Weg in Richtung Bildungslandschaft.

    Damit entsteht als Produkt des Projektes nicht ein Abschlussbericht, der in der Schublade verschwindet, sondern mit das in der Entwicklung befindliche Online-Tool als soll ganz praktischen Nutzen haben.

    Übrigens: Auch im Rahmen des 3. Bundeskongresses Kinder- und Jugendarbeit wird das Projekt thematisiert werden, nämlich am Dienstag, 21.09.2021, 12:30-14:00h, in der Session mit dem Titel „Die Wiederentdeckung der Bildungslandschaften“.

    Weitere Informationen zum Projekt gibt’s hier: https://www.ljr-nrw.de/themen/bildung/kompass-bildungslandschaften/

    Gerne können Sie sich auch direkt mit den Projektmitarbeiterinnen in Verbindung setzen: Kompass-bildungslandschaften@ljr-nrw.de 

    Zigzag by Kevin MacLeod
    Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/5020-zigzag
    License: https://filmmusic.io/standard-license