Wissenschaftsnetzwerk Kinder- und Jugendarbeit
Selbstverständnis des Wissenschaftsnetzwerks
Kurzvorstellung des Wissenschaftsnetzwerks

Gründungsmitglieder des Wissenschaftsnetzwerks Kinder- und Jugendarbeit
Arbeitsgruppen des Wissenschaftsnetzwerks
Es haben sich Arbeitsgruppen zu folgenden Themen getroffen und eine Weiterarbeit vereinbart:
- Internationalisierung/Europäisierung/Vergleichende Youth Work
- Bezüge zwischen Wissenschaft und Praxis
- Forschung
- Jugendarbeit in Zeiten einer sozial-ökologischen Transformation
Die AG zu Internationalisierung hat eine Weiterarbeit vereinbart. Andreas Thimmel zeichnet sich hierfür verantwortlich. Wer Interesse hat dort mitzuwirken, kann sich gerne bei Andreas Thimmel melden: andreas.thimmel@th-koeln.de
Die AG zu Bezügen zwischen Wissenschaft und Praxis: Rolf Ahlrichs zeichnet sich für dieses Treffen verantwortlich. Das Treffen findet per Zoom statt. Wer Interesse an diesem Termin hat, kann sich gerne bei Rolf Ahlrichs melden: R.Ahlrichs@eh-ludwigsburg.de
Die AG zu Forschung verfolgt die Idee, eine Vorlesungsreihe zu bestimmten Themen aus dem Netzwerk zu veranstalten, aus der heraus sich Interessengruppen finden könnten. Thomas Rauschenbach hat angeboten, dass das DJI hier unterstützen könnte. Wer Interesse am Weiterdenken hat, kann sich gerne bei Wibke Riekmann melden: wibke.riekmann@medicalschool-hamburg.de
Die AG "Jugendarbeit in Zeiten einer sozial-ökologischen Transformation" bringt Forschende, die an dem Thema interessiert sind, zusammen. Der Austausch findet per Zoom statt. Katrin Valentin zeichnet sich für diese AG verantwortlich. Interessierte können sich bei katrin.valentin@evhn.de melden.
Koordinationskreis des Wissenschaftsnetzwerks
Der Koordinationskreis des Wissenschaftsnetzwerks besteht derzeit aus Rolf Ahlrichs (EH Ludwigsburg), Julia Hallmann (TU Dortmund), Regina Münderlein (Hochschule Kempten), Wibke Riekmann (MSH Hamburg), Holger Schmidt (FH Dortmund), Moritz Schwerthelm (Uni Hamburg), Nicole Stollenwerk (Hochschule des Mittelstands, Köln), Gunda Voigts (HAW Hamburg).